Seminar_Medienproduktion
„Medienproduktion in schulischer und außerschulischer Kinder- und Jugendarbeit“
Fortbildung für Lehrer*innen, Jugendarbeiter*innen und Pädagog*innen
Datum: 15. – 17. August 2022 (09:30 – 17:30)
Seminarort: ARGEkultur Salzburg
DONAU UNIVERSITÄT KREMS & MEDIENWERKSTATT SALZBURG

Ziele: 
                • Vermittlung von Prinzipien der Erzählung / Dramaturgie und Wirkungsweisen in digitalen, audiovisuellen Medien
                • Erarbeiten von Impulsen zum kritischen Betrachten von digitalen, audiovisuellen Medien
                • Möglichkeiten der aktive Medienarbeit zur inhaltliche Auseinandersetzung mit Lern-/Lehrinhalten, Bearbeitung von Konfliktfeldern oder Bestimmung von Werteverständnis und Lebenswelt
Aufbau: 

Tag1: „Medienwelten“ Medien Online
                • Einführung allgemeine Medientheorie,
                • Grundlagen der Dramaturgie für zeitbasierte Medien
                • Grundlagen und Konzepte der aktiven Medienarbeit
                • Trimediales Arbeiten
                • Urheberinnen-, Nutzungs- und Verwertungsrechte
Tag2: „Kino im Kopf“: Umsetzung Audioprojekt,
                • Audio-Recording, -Editing mit Mobilen Geräten,
                • Opensource und kostenloser Editing Software
                • Aspekte der Distribution
Tag3: „Off Frame“: Umsetzung Videoprojekt
                • Planung: Preproduktion, Produktion, Postproduktion
                • Möglichkeiten der Videoproduktion mit Mobilen Geräten
                • Opensource oder kostenloser Editing Software
                • Aspekte der Distribution
Anmeldefrist: 05.08.2022

ZUR ANMELDUNG GEHT ES HIER: